Übersicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag, 04. November 2012, 11:00 Uhr
DJK Wacker Bergeborbeck - DJK Eintracht Borbeck (2) |
1 : 7
|
Spielverlauf
|
Fight-Duell...
Am heutigen Sonntag stand man vor so einem genannten „6 Punkte Spiel“, um den Abstand zu den Abstiegrsängen ein wenig auszubauen. Aber auch der Gastgeber von der Cathostraße stand unter Zugzwang
um nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen.
Wie man den Tabellenständen entnehmen konnte erwartete uns kein Spiel auf sehr hohen fussballerischen Niveau sondern eher das typische Fight-Duell was die Eintracht dann doch klarer als gedacht für sich entscheiden konnte den schon nach nur 2 gespielten Minuten rappelte es im Kasten der Wackerraner 0:1 M.Müschenich.
So war die Moral der Gastgeber schon nach kurzer Zeit gebrochen und die Eintracht setzte in der 15 Minute mit dem 0:2 durch M.Müschenich nach. Nach diesen schnellen Treffern fing sich die Mannschaft von Chatostraße ein wenig und kam vereinzelt zu mehr oder wenigeren so genannten Torchancen durch Stellungsfehler in der Hintermannschaft der Eintracht. Dies kurze aufbäumen der Wackereraner wurde in der 37 Minute wieder zunichte gemacht 0:3 durch O.Chamdin. Mit dem 0:4 in der 41 Minute setzte M.Müschenich seinen sehr guten Lauf fort und erzielte mit diesem Treffer zwar keinen „Lupen reinen Hattrick „ , aber 3 Hütten muss man erstmal machen. Mit diesem Ergebnis wechselte man die Seiten.
Nur 4 Minuten waren in Halbzeit zwei gespielt als es erneut im Kasten der Wackerraner einschlug 0:5 M.Pawloswki war der Vollstrecker. Unglüklich verlief es dann nur beim 1:5 durch einen Elfmeter für die Wackerraner an dem Torhüter S.Klotz noch mit den Fingerspitzen dran war 1:5 in der 50 Minute.
Das Spiel plätscherte jetzt nur noch vor sich hin und die Eintracht setzte jetzt vermehrt auf Konter die in der 73 Minute durch O.Chamdin zum 1:6 und in der 88 Minute durch M.Müschenisch zum 1:7genutzt werden konnten.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
0:1 M.Müschenisch (2 Minute)
0:2 M.Müschenisch (15 Minute)
0:3 O.Chamdin (37 Minute)
0:4 M.Müschenisch (41 Minute)
0:5 M.Pawlowski (49 Minute)
1:5 Wacker (50 Minute „Elfmeter“)
1:6 O.Chamdin (73 Minute)
1:7 M.Müschenisch (88 Minute)
|
Sonntag, 28. Oktober 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) - DJK Juspo Essen-West |
3 : 5
|
Spielverlauf
|
Vermeidbare Niederlage...
Nach der herben Niederlage vom vergangenen Sonntag, wollte man heute eine 100%ige Leistungssteigerung gegen Juspo Essen-West zeigen.
Die Gäste sind sehr gut in diese Saison gestartet und stehen aktuell oberen Teil der Tabelle, das es keine leichte Aufgabe werden würde die Punkte daheim zu halten war allen bewusst.
So verkrampft und unsicher startete man in die Begegnung, zahlreiche Fehlpässe und Ballverlusten auf beiden Seiten bestimmten in den ersten Minuten die Partie. Bis zur 14 Minute da ging A.Chamdin energisch den Ball hinterher und konnte einen Fehler zwischen Torhüter und Abwehrspieler zur 1:0 Führung der Eintracht nutzen.
In der 28 Minute war es wieder A.Chamdin der aus ca. 20 Metern einen satten Schuss auf den Kasten der Westler ab gab und dieser halb hoch ins Eck einschlug 2:0. Doch diese Führung strahlte weiterhin nicht wirkliche Sicherheit auf Seiten der Eintracht aus. Nur 3 Minuten nach dem Ausbau der Führung war diese auch wieder hinfällig nach gestochere in der Abwehr stand der Stürmer der Westler alleine vor Torhüter S.Klotz der keine Chance hatte den Ball abzuwehren 2:1. Jetzt machten die Westler druck und brachte die Eintracht noch mehr ins trudeln und mit dem Pausenpiff bekam man den 2:2 Ausgleich.
Die zweite Hälfte begann wie die erste Häfte, es fand kein richtiger Spielfluss statt und die Nickeligkeiten im Spiel wurden mehr und nach einer absolut unnötigen Situation wo sich beide Spieler provozieren ließen empfand der Schiedsrichter leider nur eine Partei mit der roten Karte vom Platzstellen zu müssen (Rot-Eintracht). Ab da ankippte die Partie erst recht zu gunsten der Westler und diese spielten ihrer Feldüberlegenheit dann auch sehr clever aus, dass es in der 60 Minute 2:3 hieß.
Aber die Eintracht kämpfte und stellte ein wenig das Spiel-System um, was auch prompt den gewünschten Effekt erzielte nach schöner Flanke von A. Chamdin netzte A.Leone zum umjubelten 3:3 ein.
Leider bekam man das Problem der Fehlpässe und Stellungsfehler einfach nicht in den Griff und nur 3 Minuten nach dem Ausgleich trafen die Westler zum 3:4 in der 79 Minuten dem hatte die Eintracht jetzt nichts mehr entgegen zu setzen was zur konsequenz hatte das man in der 86 Minute einen weiteren Treffer zum 3:5 hinnehmen musste.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
1:0 A.Chamdin
2:0 A.Chamdin
2:1 Juspo Essen-West
2:2 Juspo Essen-West
2:3 Juspo Essen-West
3:3 A. Leone
3:4 Juspo Essen-West
3:5 Juspo Essen-West
|
Bemerkungen
|
Wenn man die Individuellen Fehler mal abstellt wäre da sicherlich mehr drin gewesen, so nehmen die Westler die 3 Punkte verdient mit nach Hause... |
Sonntag, 21. Oktober 2012, 11:00 Uhr
TuS Essen-West 81 (2) - DJK Eintracht Borbeck (2) |
9 : 0
|
Spielverlauf
|
Derbe Klatsche in Essen-West...
Das Spiel beim Top Favoriten um den Aufstieg in die Kreisliga A endete für die Mannschafr von der Theodor-Hartz-Str. mit einer bitteren Niederlage. Bei besten Herbst-Wetter nahm das Unglück schon nach 2 Minuten seinen Lauf, mit dieser frühen Führung für die Gastgeber war die Eintracht in einen schock Zustand versetzt worden und erholte sich auch nicht wieder.
Es fehlte heute an allen Ecke und Kanten , keine Laufbereitschaft, kein ordentlicher Spielaufbau. Der Kampf wurde erst gar nicht angenommen so verwunderte es keinem mehr das es zur Halbzeit schon 7:0 für die Hausherren stand.
In der zweiten Halbzeit nahmen die Gastgeber einiges an Tempo raus und vergaben teilweise noch 100%ige Chancen sehr kläglich so das es am Ende nur 9:0 für die Essen-Westler hies.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
1:0
2:0
3:0
4:0
5:0
6:0
7:0
8:0
9:0 |
Bemerkungen
|
Möglichst schnell abhaken und auf das nächste Spiel konzentrieren. |
Sonntag, 14. Oktober 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) - ESC Preussen Essen (2) |
6 : 2
|
Spielverlauf
|
Sieg gegen den mit Aufsteiger...
Das Ziel war klar gegen den mit Aufsteiger ESC Preußen Essen 2 die Punkte sollten in Borbeck bleiben, nach dem man am vergangen Sonntag schon den Jungs von der Ardelhütte die Punkte entreißen konnte, wollte man diese kleine Serien weiter ausbauen.
So engaiert begann die Eintracht auch man versuchte schnell klare Verhältnisse zu schaffen und spielte offensive in Richtung Tor des Gegners. Doch die zahlreichen Chancen fanden leider nicht den Weg ins Tor. Besser machten es da die Gäste von Preußen , zwei Standardsituationen zwei individuelle Torwartfehler und schon stand es 0:2 mit diesem sehr unzufriedenstellenden Ergebnis wechselte man die Seiten.
Nach einer ernüchternden ersten Halbzeit für das Trainergespann K.Vössing. und D. Pawlowski folgte eine um so bessere zweite Halbzeit wo man den Gegner in allen belangen klar überlegen war man merkte der Mannschaft an das man Ding hier noch drehen wollte und sogar gewinnen kann. So war es am Ende auch nicht verwunderlich das man die Jungs von ESC Preußen Essen 2 am Ende mit einem absolut verdienten 6:2 nach Hause schickte.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
0:1
0:2
1:2 M.Münschenich
2:2 D.Walter
3:2 D.Walter
4:2 A.Leone
5:2 D.Walter
6:2 A.Leone |
Bemerkungen
|
Aufgrund der zweiten Halbzeit kann man der Truppe nur einen großes Lob aussprechen!!! 3 x Spiele 7 Punkte das lässt hoffen.... |
Sonntag, 07. Oktober 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) - SGS (2) |
1 : 0
|
Spielverlauf
|
Spielbericht entfällt
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
1:0 28 Min. M.Münschenich |
Sonntag, 30. September 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) - FC Karnap |
3 : 3
|
Spielverlauf
|
Verdientes Unentschieden...
mit dem FC Karnap empfang man an diesen Sonntag einen weiteren Absteiger aus der Kreisliga A der das klare Ziel Wiederaufstieg sich auf die Fahne geschrieben hat.
Nur 2 Minuten waren gespielt als es schon im Kasten der Eintracht klingelte 0:1, vorrausgegangen war ein Foulspiel, kurz vor der Sechzehner-Linie. Das Geschenk nahmen die Karnaper dankend per direkt verwandelten Freistoss an.
Geschockt von diesem frühen Rückstand entstand auf Seiten der Eintracht ein wenig Unruhe und man überließ den Karnaper komplett das Spiel in den ersten 15 Minuten. Doch nur 2 Minuten später hieß es 1:1 an der Theodor-Hartz-Str.
nach einer schönen Flanke verwertete M. Münschenich diese mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung des Torhüters der Karnaper.
Doch der Jubel um den doch überraschenden Ausgleich verflog schnell den wieder ging ein unötiges Foul dem 1:2 vorraus. Eine Kopie des 0:1 wieder ein direkt verwandelter Freistoss für die Karnaper in der 27 Minute.
Aber die Eintracht wollte sich so einfach nicht geschlagen geben in einer doch eher rupigen Partie wollte man jetzt über den Kampf zurück ins Spiel kommen was auch sehr gut gelang und man belohnte sich in der 38 Minute selbst mit einem sehr schön herrausgespielten Tor durch D.Walter der einen Pass in die Tiefe erlief und satt mit seinem linken Hammer verwandelte.
Bis dahin ein gerechtes Ergebnis. Karnap kam viel über Standards und die Eintracht über den Kampf. Doch wie zuletzt sehr oft war man zu unkonzentriert nach Standards selbst bei eigenen geht man den zweiten Ball mit nicht genügend will entgegen so bekam man mit dem Pausenpfiff das unötige 2:3 nach einem Konter.
In Halbzeit zwei war es ein offenes Spiel was sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte und die Teams nur noch vereinzelt zu Chancen kamen. Bis zur 60 Minute, da setzte sich M. Münschenich gegen seinen Gegenspieler durch und netzte zum 3:3 ein. Die Karnaper verloren nach dem wiederholten Ausgleich ein wenig den Faden und die Eintracht marschierte jetzt auf eigener Anlage doch man vergab wie letzte Woche in den Schlussminuten 100 %ige Chancen und somit war das Ergebnis nach 90 Minuten absolut gerecht.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
0:1 2 Min.
1:1 17 Min. M.Münschenich
1:2 27 Min.
2:2 38 Min. D.Walter
2:3 45 Min.
3:3 60 Min. |
Bemerkungen
|
Ob dieser Punkt am Ende nicht doch sehr wichtig war wird man sehen... |
Sonntag, 23. September 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) - VFB Frohnhausen (2) |
3 : 4
|
Spielverlauf
|
Spielbericht entfällt
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
Sonntag, 16. September 2012, 11:00 Uhr
RuWa Dellwig 1925 e.V. (2) vs DJK Eintracht Borbeck (2) |
0:3
|
Spielverlauf
|
Geduld zahlt sich aus...
An diesem Sonntag hatte sich die Eintracht fest vorgenommen die 3 Punkte von der Levinstr. zuentführen und sich endlich für Ihre harte Arbeit die sie jeden Sonntag betreibt zu belohnen.
Man traf auf eine sehr „junge“ und neu formierte Truppe von RuWa Dellwig die bisher wie die Eintracht noch nicht ihren Rhythmus in der Liga gefunden hat, so entwickelte sich ein offenes Spiel.
Die ersten Minuten in Halbzeit eins spielte die Eintracht sicher aus der Abwehr herraus und kam auch prompt vor das Tor der Dellwiger, ein kraftvoller Kopfball aus gut 20 Meter von M. Müschenich konnte der Schlussmann der Dellwiger so eben noch über das Tor lenken sonst hätte es schon früh 0:1 für die Borbecker gehießen.
Diese Aktion war ein Wachmacher für die Jungs von der Levinstr. diese drehten jetzt richtig auf und drangen die Eintracht weit in ihre eigene Hälfte, so dass die Abwehr der Eintracht stark unter Druck gelang und die Bälle teilweise weit in die Hälfte der Dellwiger schlagen musste. Genau dort stand der „Lange“ M. Müschenich der nur auf diese Bälle gewartet hatte um sein klasse Konterspiel einzusetzen er verlängerte sich den Ball selbst mit dem Kopf über den Abwehr-Spieler der Dellwiger und stand somit frei vor dem Keeper um den Ball locker zum 0:1 in der 11 Minute einzuschieben.
Nach dem 0:1 zeigten die Dellwiger eine trotz Reaktion und stürmten jetzt auf den Kasten der Eintracht zu doch die herraus gespielten Chancen wurden teilweise kläglich vergeben oder man stand einen Tick zuweit zum Tor und somit im Abseits. Die Eintracht war an dieser Stelle abgemeldet und kam nur sehr vereinzelt aus der Umklammerung herraus. Vor der Halbzeit erhielt die Eintracht einen Freistoss kurz vor dem sechszehner. Ausgeführt wurde der Freistoss von M. Pawlowski so wie D. Walter der den Ball leicht angelupft in den Fuß gespielt bekommt und das Leder per Drop-Kick in die Maschen hämmert 0:2 für die Eintracht zu diesem Zeitpunkt eher unverdient mit diesem Stand wechselte man auch die Seiten.
In Halbzeit zwei passierte nicht mehr wirklich viel nach einer Ecke erhöhte die Eintracht noch auf 0:3 durch M. Müschenich in der 61 Minute und verwaltete das Ergebnis bis zum Ende souverän und räumte den Dellwigern keine weiteren Chancen mehr ein um noch zu einem Anschlusstreffer zu kommen. So trennte man sich am Ende doch recht verdient Aufgrund der zweiten Halbzeit 0:3. |
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
0:1 M. Müschenich 11 Min.
0:2 D.Walter 45 Min.
0:3 M. Müschenich 61 Min. |
Bemerkungen
|
Die ersten 3 Punkte auf der Haben-Seite gegen den Abstieg !!! |
Sonntag, 09. September 2012, 11:00 Uhr
DJK Adler Frintrop (3) vs DJK Eintracht Borbeck (2) |
8 : 0
|
Spielverlauf
|
Lehrgeld gezahlt...
Das man als Aufsteiger seine Erfahrungen machen muss in einer höheren Liga das weiß jedes Kind, doch an diesem Sonntag wurde der Eintracht gezeigt wie man effektive ohne viel Aufwand zum einem beachtlichen Ergebnis kommt.
Allein in Halbzeit eins verwandelten die Jungs von Adler Frintrop fünf klassisch herraus gespielte Torchancen zu einem 5:0 Halbzeit stand.
Der Ball wurde in den Mittelfeld-Reihen laufen gelassen die Außenspieler boten sich an, der Ball wurde klatschen gelassen und der Pass kam jeweils in den freien Raum und im Strafraum mussten die Stürmer nur noch einschieben.
Es ist nicht so, dass die Eintracht keine Chancen hatten doch diese wollten einfach nicht den Weg ins Tor finden, ein satter Schuss aus gut 20 Metern knallte unter die Latte und springt wieder herraus, ein Kopfball aus kürzester Distanz hält der Torhüter der Frintroper grandios sowie ein Schuss nach einer Flanke hält der Torhüter pravorös.
So ist es nun mal wenn man das Glück nicht auf seiner Seite hat gehen solche Dinger nicht rein.
So schoben die Frintroper weitere drei Dinger ein und am Ende hieß es 8:0.
Wenn man nach den Chancen geht ein eher unglückliches Ergebnis aber wiederrum auch verdient.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
Bemerkungen
|
Nächsten Sonntag heißt es Punkte sammeln sonst wird es langsam eng für die Truppe um Trainergespann K.Vössing und D. Pawlowski |
Sonntag, 02. September 2012, 11:00 Uhr
DJK Eintracht Borbeck (2) vs Tusem Essen |
2 : 3
|
Spielverlauf
|
Nur die kämpferische Leistung stimmte...
1. Heimspiel für die Eintracht, man hatte mit dem Tusem Essen eine Mannschaft als Gegner deren Altersdurchschnitt gerade einmal bei 21 Jahren liegt und das zeigten die Jungs von der Margarethenhöhe auch sie waren der Eintracht in der 1. Halbzeit in allen belangen überlegen.
Sie kombinierten aus einer sehr sicher stehenden Abwehr heraus, die Spieler des Tusem kamen jeden Ball entgegen und boten sich prompt wieder neu an so das ein flüssiges Kombinationsspiel durch die Eintracht-Reihen lief und die Eintracht kein Mittel fand um dieses starke Kombinationsspiel zu unterbinden, so war es auch nicht verwunderlich das es für die Eintracht zur Halbzeit mit einem 0:2 Rückstand in die Pause ging, welcher noch schmeichelhaft war, den der Schlußmann der Eintracht verhindert allein in Halbzeit eins mehrere großchancen von Tusem Essen.
Leider begann die 2. Halbzeit wie die erste endete, die Eintracht lief dem Tusem nur hinterher und kam immer ein Schritt zu spät. So erspielte sich der Tusem weitere Chancen um die Führung auszubauen doch diese wurden entweder „sehr nachlässig“ vergeben oder der Torhüter der Eintracht S. Klotz stand parat und verhinderte einen höheren Rückstand. Doch in der 75 Minute rappelte es erneut im Kasten der Eintracht 0:3. Dem war ein Fehler in der Hintermannschaft zwischen Libero O. Steinbach und Verteidiger S. Walter vorausgegangen und bekanntlich wenn „zwei sich streiten freut sich der dritte“ in diesem Fall der Stürmer des Tusem der alleine auf das Tor der Eintracht marschieren konnte und den Ball im sechszehner nur noch querlegen brauchte auf einen mitgelaufenen Spieler.
Ab diesem Zeitpunkt stellte Trainer K. Vössing das Spielsystem der Eintracht ein wenig um und brachte mit A. Leone einen weiteren Stürmer um den erhofften Anschlußtreffer zu erzielen. Die Eintracht stellte die Leute jetzt enger im Mittelfeld zu um so mehr Druck auf die Hintermannschaft des Tusem auszuüben und prompt zeigte die Umstellung Wirkung.
Nach einen schönen Fallrückzieher von M. Müschenich lenkt der Torhüter des Tusem den Ball soeben noch gegen die Querlatte doch der gerade eingewechselte A. Leone steht genau richtig und brauch den Abpraller nur noch ein köpfen 1:3 in 77 Minute.
Ein Lebenszeichen der Eintracht und keine 5 Minuten später fällt das 2:3 in der 82 Minute wieder war es A. Leone der auskürzester Distanz den Ball nur noch einschieben muss. Jetzt war die Eintracht am Zuge und macht der jungen Mannschaft von Tusem Essen richtig Druck doch leider fehlten 2 –3 Minuten dann wäre der Ausgleich vielleicht noch gefallen doch so trennt man sich von einem hervoragend aufspielenden Gegner mit 2:3 was am Ende dann auch ein verdientes Ergebniss war.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
0:1 Tusem (30 Min.)
0:2 Tusem (43 Min.)
0:3 Tusem (75 Min.)
1:3 A. Leone (77 Min.)
2:3 A. Leone (82 Min.) |
Bemerkungen
|
Letzte Woche waren es 3 Minuten zu viel für einen Punkt gewinnen, diese Woche fehlten vielleicht diese 3 Minuten so ist nun mal Fussball... |
Sonntag, 26. August 2012, 11:00 Uhr
SUS Haarzopf (2) - DJK Eintracht Borbeck (2) |
2 : 1
|
Spielverlauf
|
Duell auf Augenhöhe
Das 1. Saisonspiel in der Kreisliga B stand für die Eintracht auf dem Spielplan und man reiste zu einem der Mit- Favoriten um den Aufstieg in dieser Saison, zum SuS Haarzopf II.
Letzte Saison aufgestiegen aus der Kreisliga C, ging die Mannschaft um das Trainergespann K. Vössing und D. Pawlowski als klarer Außenseiter in die Begegnung....
Gleich zu Beginn mussten die Trainer leichte Veränderungen in der Abwehr vornehmen da Kapitän und Libero Oliver Steinbach leider „privat“ verhindert war. Mit Martin Pawlowski rückte ein Mittelfeldspieler auf die Position des Liberos.
Zum Spielverlauf: In den ersten Minuten des Spiels übten die Gastgeber extremen Druck auf die Hintermannschaft der Eintracht aus und zwangen sie somit zu Fehlern, so dass Bälle teilweise planlos weggeschlagen wurden oder genau vor die Füße der Stürmer „geklärt“ wurden. So kam keine Ruhe ins Spiel der Eintracht. Man stand viel zu weit von den Gegenspielern entfernt und ließ den Gastgeber sein Spiel aufziehen. In der 17. Minute bekam die Eintracht dann die Quittung für ihr unkonzentriertes Spiel. Ein Steilpass in den freien Raum, der Flügelspieler kommt ungestört zum Flanken und im Strafraum steht man nicht eng genug bei den Gegenspielern, sodass der gegnerische Stürmer den Ball mit dem Kopf auf einen Mitspieler weiterleiten kann. Dieser braucht nur noch aus fünf Metern den Ball ins untere Eck schieben. Die 1:0-Führung der Haarzopfer war zu diesem Zeitpunkt total verdient.
Der frühe Rückstand war ein „Hallo-wach-Signal“ für die Eintracht, man spielte endlich kontrollierte Pässe, man nahm die Zweikämpfe im Mittelfeld an; so kam man zu mehr Ballbesitz und versuchte die Stürmer besser in Aktion zu bringen, indem man zusätzlich noch schneller nachrückte, um somit auch die Hintermannschaft von Haarzopf zu Fehlern zu zwingen. Dieses gelang dann auch ansatzweise sehr gut, man konnte sich Chancen erarbeiten die jedoch leider ungenutzt blieben. Der Gastgeber aus Haarzopf verlor jetzt immer mehr den Faden im Spiel und die Eintracht baute weiter Druck auf, sodass es nur eine Frage der Zeit war, bis es zum verdienten Ausgleich kommen würde. Die 44 Minute war angebrochen und die Eintracht erkämpfte sich den Ball kurz hinter der Mittellinie. Ein langer Pass auf Marcel Müschenich, der diesen verlängert und den Ball mit der Pike auf Omar Chamdin spielt, der Vollblut-Stürmer kommt frei im Sechszehner zum Schuss und hämmert das Ding halb hoch am Torwart der Gastgeber vorbei zum 1:1-Halbzeitstand.
Auf Seiten der Eintracht merkte man, da ist heute mehr drin und so kam die Mannschaft auch wieder aufs Feld. Leider jedoch war der Druck der Schluss-Viertelstunde in Halbzeit eins verflogen und so spielten erstmals nur wieder die Gastgeber vom Föhrenweg. Diese erspielten sich zwei bis drei sehr gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen, doch der gut aufgelegte Torhüter der Eintracht, Sascha Klotz, hatte einen großen Anteil daran, dass es, zumindest zu diesem Zeitpunkt, zu keinen weiteren Torerfolgen der Haarzopfer kam. Die Eintracht setzte jetzt vermehrt auf Konter über ihre schnellen Außen, was jetzt auch das richtige Rezept war. Doch auch die Eintracht wusste ihre Chancen nicht zu nutzen und bis ca. 10 Minuten vor Ende der Begegnung war es ein offenes Spiel beider Seiten. Leider war das Glück heute nicht auf Seiten der Eintracht, denn Sven Cernuta verletzte sich kurz vor Ende der Partie und somit mussten die Borbecker die letzten drei Minuten in Unterzahl überstehen. Wie heißt es so schön bei den Fußballweisheiten: „Wer die Dinger vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein“! Nach einer Ecke landet der Ball nach viel Gestocher im Strafraum bei einem Spieler der Gastgeber und dieser fackelte nicht lange und zog aus kürzester Distanz ab, doch Sascha Klotz war auf dem Posten und hält den Schuss. Leider konnte er ihn aber nicht festhalten und faustete den Ball genau vor die Füße eines Spielers von Haarzopf und dieser brauchte den Ball nur noch über die Linie drücken. 2:1 der Endstand in der 90 Minute, bitter für die Mannen von Kevin Vössing.
|
Torschützen (Spielminute, Vorlagen)
|
1:0 Haarzopf (17 Min.)
1:1 A. Chamdin (44 Min.)
2:1 Haarzopf (90 Min.) |
Bemerkungen
|
Super Mannschaftsleistung doch leider verloren. Aber auf dieser Leistung lässt sich jedoch aufbauen und am nächsten Sonntag geht die Punkte jagt weiter... |
|
|
|
|
|
|
|
Design & Style @ Dominik P.
|
|
|
|
|
|
|
|